Bahrain
Sicherheitshinweis vom Auswärtigen Amt: Stand: 21.08.2014 Unverändert gültig seit: 15.08.2014 Landesspezifische Sicherheitshinweise Aktuelle Hinweise finden Sie auch auf der Website der Deutschen Botschaft Manama unter Externer Link, öffnet in neuem Fensterwww.manama.diplo.de. Die Zusammenstöße zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften in Stadtteilen bzw. Ortschaften mit überwiegend schiitischer BevölkerungÂsowie in Ortschaften entlang des Budaiya Highway, auch unter Einsatz von Tränengas, halten insbesondere an Wochenenden weiter an. Von Demonstranten spontan errichtete Straßensperren (brennende Autoreifen, Öl o. ä.) können zu Beeinträchtigungen des öffentlichen Verkehrs führen. Reisenden wird empfohlen, sich umsichtig zu verhalten, Menschenansammlungen und Demonstrationen zu meiden und die örtliche Medienberichterstattung zu verfolgen. In den letzten Monaten kam es wiederholt zu Waffenfunden und zur Explosion von improvisierten Sprengsätzen, bei denen v. a. Polizisten verletzt wurden. Die bahrainischen Sicherheitsbehörden empfehlen daher, verdächtige Gegenstände keinesfalls zu berühren oder aufzunehmen, sondern unverzüglich die nächste Polizeidienststelle (Rufnummer 999) zu informieren. Landesweit kann es immer wieder zur Einrichtung von Sicherheitscheckpoints, teilweise nur temporär in den Abendstunden, kommen. Angesichts der anhaltenden Spannungen in einigen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens sollten Reisende auch in Bahrain in der Öffentlichkeit zurückhaltend auftreten, in ihrem Verhalten auf die religiösen, kulturellen und gesellschaftlichen Traditionen Rücksicht nehmen und sich von Demonstrationen oder Protestveranstaltungen fernhalten. Während der Dienstzeiten erreichen Sie die deutsche Botschaft unter der Rufnummer +973 17745277, in Notfällen außerhalb der Dienstzeiten erreichen Sie den Bereitschaftsdienst der Botschaft telefonisch und per SMS unter der Nummer +973 39458537. Die deutsche Botschaft bietet ferner die Möglichkeit zur Aufnahme in die Krisenvorsorgeliste an. Die elektronische Registrierung erfolgt im passwortgeschützten Onlineverfahren unter Externer Link, öffnet in neuem Fensterhttp://service.diplo.de/registrierungav Terrorismus Trotz umfassender örtlicher Sicherheitsvorkehrungen können Gefährdungen durch terroristische Aktivitäten sowie Risiken über die bestehende Landverbindung nicht ausgeschlossen werden (siehe auch Reise- und Sicherheitshinweise Saudi-Arabien). |